Das Thema, wie viel Bewegung ein Pferd wirklich braucht, wie oft in der Woche es geritten, longiert oder gymnastiziert werden soll, erhitzt in der Pferdewelt viele Gemüter. Ich bin schon mit vielen unterschiedlichen Meinungen konfrontiert worden und möchte deshalb meinen eigenen Standpunkt zu diesem Thema darlegen.
Wie man aus jedem Pferdefachbuch lernt, laufen die Vierbeiner in freier Natur bis zu 16 Stunden am Tag und legen dabei weite Strecken zurück. Über die Frage, wie viele Kilometer sie pro Tag wandern, lässt sich streiten, manche gehen von 20 km aus, andere sogar von bis zu 40 oder 50 km. Selber der niedrigere Wert ist noch sehr beachtlich, besonders wenn man bedenkt, dass unsere Sport- und Freizeitpferde täglich eine Stunde geritten werden. Natürlich, in dieser einen Stunde ist nicht nur Schritt, sondern auch viel Trab und Galopp enthalten, aber es ist und bleibt trotzdem nur eine Stunde. Ich möchte jetzt nicht sagen, dass unsere Pferde viel zu wenig Bewegung bekommen, aber im Vergleich zu ihrem natürlichen Verhalten und ihren Trieben ist dem so. Erfinderisch, wie wir Menschen sind, haben wir aber einige gute Alternativen gefunden, um den Mangel an Bewegung auszugleichen: Die Offenstallhaltung, der Koppelgang, das Longieren, Gymnastizierungen und noch vieles mehr.
weiterlesen...