Können Pferde lachen? Normalerweise nicht, aber sie „flehmen“. Nur tun sie das nicht, wenn ihnen der Boxennachbar einen lustigen Witz zugesteckt hat, sondern wenn sie einen neuen, intensiven Geruch wahrnehmen. Hengste flehmen auch oft, wenn eine Stute in der Nähe rossig ist. Bei Pferden kann es auch Anzeichen für eine Kolik sein, gemeinsam mit Wälzen, Unruhe, Scharren und ständigem zum Bauch schnappen. Trotzdem sieht es recht witzig aus, wenn Hengste aufgeregt flehmen, denn dabei recken sie den Kopf in die Höhe, verdrehen die Augen ein bisschen und stülpen die Innenseite der Oberlippe nach außen, sodass die Zähne sichtbar werden.
Da Pferde normalerweise nicht besonders oft flehmen, ist es, um ihnen das Kommando dennoch beizubringen notwendig, dieses hervorzurufen. Wie stellt man das an? Die erste Möglichkeit ist, das Pferd an der Nase zu kitzeln, bis es die Oberlippe ein Stück hochzieht. Das ist sofort zu loben und kann anschließend weiter ausgebaut werden, bis das Pferd schließlich flehmt.
weiterlesen...